Für Gäste die unsere schöne Gegend kennenlernen möchten,
hier nur einige Ausflugsziele!
Hansapark in Sierksdorf der Familienspaß im Norden
Spiele, Special Effect- und Lasershow, 4-D-Kino, Wasserzirkus, Dschungel – Kindertheater – mit Papageienshow, Erraten Piraten – die Familienshow auf der Freilichtbühne auf dem „Alten Jahrmarkt“ und vieles mehr, für den ganzen Tag, gleich in unserer Nähe.
www.hansapark.de
Auto: 60 min
Schloß Bothmer
Eine der bekanntesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Klützer Winkel an der Ostsee ist zweifellos das Schloß Bothmer. Dieses Schloß wurde als Sitz des Grafen von Bothmer 1726 nach englischem Vorbild errichtet.
Diese einmalige barocke Schloßanlage von 11,7 ha wurde zum Wahrzeichen der Schloßstadt Klütz. Das Schloß liegt in einem prächtigem Landschaftspark und wird von Wassergräben gerahmt.
www.schloss-bothmer.info
Wandern: 30 min / Fahrrad: 12 min / Auto: 8 min
Feston-Allee
Eine einzigartige von besonderem Wuchs geprägte Lindenallee. Wie eine Spitzenkante säumen Linden den 300 Meter langen Weg von Hofzumfelde zum Schloß Bothmer. Von unserem Ferienhaus aus eine sehr beliebte Fahrradtour.
www.schloss-bothmer.info
Wandern: 28 min / Fahrrad: 11 min / Auto: 8 min
Gutshaus Stellshagen ( vegetarisch Essen)
Hier können Vegetarier (und natürlich auch Nicht-Vegetarier) endlich einmal nach Herzenslust schlemmen! Unser rein vegetarisches Delikatessbuffet bietet alles, was das „vegetarische“ Herz begehrt: warme und kalte Gemüse- und Getreidespeisen – mal italienisch, mal indisch, mal deutsch zubereitet – mit allen Zutaten, die die hochwertige vegetarische Küche ausmachen: frische Kräuter, Sojaprodukte, ausgewogene Gewürze, feine Kerne und Gemüse aus unserem eigenen Bio-Anbau.
Wandern: 25 min / Fahrrad: 12 min / Auto: 5 min
Klützer Mühle
Eines der Wahrzeichen der Stadt Klütz ist die Mühle.
1904 als Galerie-Holländerwindmühle erbaut und bis zum Jahre 1970 in Betrieb, wurde sie in der 80er Jahren mit tatkräftiger Unterstützung heimischer Firmen und der Bevölkerung restauriert. Sie beherbergt heute ein schönes Restaurant.
Von der Galerie aus bietet sich bei guter Sicht ein weiter Blick über die herrliche Landschaft des „Klützer Winkels“ bis hinaus auf das Meer
www.die-kluetzer-muehle.de
Wandern: 60 min / Fahrrad: 25 min / Auto: 11 min
Steinzeitdorf Kussow
Wer nachempfinden möchte, wie das Leben vor ca. 6000 Jahren war, der ist im Steinzeit-Freilichtmuseum Kussow (ca. 8 km in Richtung Grevesmühlen) genau richtig. Hier wurde eine Siedlung aus der Jungsteinzeit (Neolithikum) mit Lehmflechthütten und einem Garten für alte Getreidesorten möglichst originalgetreu nachgebaut.
Mitmachen ist hier angesagt. Der Besucher kann sich im Gebrauch steinzeitlicher Jagdutensilien oder bei der Herstellung steinzeitlicher Gebrauchsgegenstände üben.
Prospekt im Ferienhaus vorhanden
Wandern: 60 min / Fahrrad: 25 min / Auto: 12 min
Hünengräber
18 Hünengräber aus der Jungsteinzeit (5000 – 1800 v. Chr.), so das 40 m lange „Riesengrab“ mit 50 gewaltigen Steinen und den legendären „Teufelsbackofen“, eines der schönsten Großsteingräber Mecklenburgs gibt es zu entdecken. Wandern Sie auf den Spuren unserer Vorfahren durch den Everstorfer Forst und verbinden Sie in idealer Weise Entspannung und historische Entdeckerfreude!
Prospekt im Ferienhaus vorhanden
Fahrrad: 70 min / Auto: 30 min
Tigerpark Dassow
Besuchen Sie eine der größten Tiger-Anlagen Deutschlands, in der Tiger und Löwen artgerecht leben und sich wohl fühlen.
tigerpark-dassow.de
Wandern: 60 min / Fahrrad: 25 min / Auto: 12 min
phanTechnikum in Wismar
Sehen, staunen und experimentieren: das phanTECHNIKUM macht es möglich.
Werden Sie zum Entdecker, der durch einen Feuertunnel ein Versuchslabor betritt. Lassen Sie sich von der Faszination Technik begeistern. Auf 2.500 Quadratmetern erwarten Sie im Ausstellungshaus in Wismar beeindruckende Objekte, viele Experimente und Technik zum Anfassen.
https://tlm-mv.de
Auto: 30 min
Freizeit- und Spaßbad Wonnemar in Wismar
Abschalten, Eintauchen, Wohlfühlen! Mit einem Tagesausflug in das Wonnemar finden Sie Spaß und Erholung für die ganze Familie. Sie finden dort auf über 15.000 qm die ideale Kombination aus Wasserspaß, Wellness- und Beauty-SPA, Saunawelt, Fitness und Gastronomie.
www.wonnemar.de
Auto: 30 min
Literaturhaus „Uwe Johnson“
Das Literaturhaus \“Uwe Johnson\“ befindet sich in einem ca. 1890 erbauten ehemaligen Getreidespeicher nahe dem Klützer Marktplatz.
Das Literaturhaus beherbergt eine Dauerausstellung über den Schriftsteller Uwe Johnson, die Stadtinformation und die Stadtbibliothek, darüber hinaus ist es ein Forum für kulturelle Aktivitäten. Das Literaturhaus \“Uwe Johnson\“ präsentiert auf vielfältige Weise die faszinierende Welt der Literatur. Es ist ein Haus für Literatur und eine Begegnungsstätte mit Literatur.
literaturhaus-uwe-johnson.de
Wandern: 60 min / Fahrrad: 25 min / Auto: 11 min
Küstenwanderung Groß Schwansse / Brook / Redewisch
Die Schönheit der Küste kann man auch ausserhalb der Badesaison geniessen. Es gibt sehr viele ruhige Küstenstreifen in der Region, zwischen Ostseebad Travemünde und Ostseebad Boltenhagen, wo man wandern oder radfahren kann.
Prospekt im Ferienhaus vorhanden
Zoo Rostock
Ob bei Robben, Bären, Elefanten oder Pinguinen Schaufütterungen sind für die Zoobesucher spannend. Zooführungen bieten viele Themen für Groß und Klein, auch ganz romantisch mit Laternen bei Abendführungen Der Zoo Rostock bietet nicht nur viel zu staunen und zu betrachten. Egal ob Sommer oder Winter, sicher findest du hier genau das Richtige: klettern, hangeln, buddeln, toben – die Spielplätze im Rostocker Zoo sind ein Paradies für Kinder.
www.zoo-rostock.de
Auto: 60 min
Theater Schwerin
Ob Musical, Oper, Theater, Märchen usw., ein Besuch im Schweriner Theater lohnt sich immer.
www.mecklenburgisches-staatstheater.de
Auto: 65 min
Agrarmuseum in Dorf Mecklenburg
In der Museumshalle befinden sich ständige Ausstellung, Sonderausstellungen. Ein Rundgang führt den Gast durch die Regionalgeschichte von 1820 (Aufhebung der Leibeigenschaft im Herzogtum Mecklenburg) bis in die jüngste Vergangenheit.
www.schweriner-see.de/museum.htm
Auto: 65 min
Schmetterlingspark Klütz
Der neue Schmetterlingspark befindet sich in Klütz. Auf dem Gelände dreht sich alles um die schönen und interessanten Tiere. An jedem Tag sind an die 600 lebende Schmetterlinge von 30 Arten im Schmetterlingshaus zu sehen.
Im Schmetterlingszoo können so, über das Jahr, tausende Schmetterlinge von
140 verschiedenen tropischen Arten bestaunt werden.
www.schmetterlingswelt.de
Wandern: 60 min / Fahrrad: 25 min / Auto: 11 min